Neue Diakonie-Rubrik - "Leben mit Corona" in unseren Einrichtungen!
2021
Vielen Dank an alle Spender!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spendern bedanken, die die Arbeit des Schulbauernhofs unterstützen und mittragen.
Wir als Schulbauernhof möchten dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche eine Wertschätzung …

Fleischverkauf auf den Zukunftsfeldern
Am Donnerstag, 21. Januar 2021 gibt es für Sie von 15.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, hochwertiges Fleisch von den Schulbauernhof Archetieren zu erwerben. Diesmal haben wir Fleisch …
2020

Wir wünschen Ihnen gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch!
Der Engel sprach zu den Hirten:
„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch große Freude:
Euch ist heute der Retter geboren; Christus, der Herr.“
Lukas-Evangelium 2, 10
Weiterlesen … Wir wünschen Ihnen gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch!

Ereignisreicher Erlebnistag auf dem Bauernhof
Es war ein eisiger, aber schöner Tag. Genau richtig für einen Ausflug auf den Schulbauernhof. Zuerst tobten sich die Kinder auf der Wiese und im Tipi aus.

Verkauf von Weihnachtsbäumen
Haben Sie schon einen Weihnachtsbaum? Wenn nicht, können Sie bei uns auf dem Schulbauernhof einen schönen Weihnachtsbaum kaufen! Dadurch unterstützen Sie die Arbeit des Schulbauernhofs. Die Bäume bekommen wir aus dem …

Naturerlebnis für kleine Entdecker
An einem wunderschönen, sonnigen Herbsttag trafen sich die Kindergartenkinder von der Saalstraße mit ihren Erzieherinnen auf dem Schulbauernhof.

Spendenprojekte - Unterstützen Sie uns! Danke!
#SPENDENPROJEKTE - Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, dass wir unsere Arbeit an den uns anvertrauten Menschen in der Diakonie und unsere geistliche Arbeit in der Ev. Brüdergemeinde verlässlich weiter anbieten …
Weiterlesen … Spendenprojekte - Unterstützen Sie uns! Danke!

Fleischverkauf auf den Zukunftsfeldern
Am Dienstag, 10. November 2020 gibt es für Sie von 15.00 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, hochwertiges Fleisch von den Schulbauernhof Archetieren zu erwerben. Diesmal haben wir Fleisch …

Freiwilliges Ökologisches Jahr - Jeannine erzählt
Auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder, einem Archehof, der alte, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen beherbergt, hat Jeannine ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert. Hier erzählt Jeannine was sie alles erlebte (Video). Für …
Weiterlesen … Freiwilliges Ökologisches Jahr - Jeannine erzählt

Herbst auf dem Schulbauernhof
Naturnahes Lernen steht beim Schulbauernhof Zukunftsfelder immer ganz oben auf der Prioritätenliste. Deshalb gibt es jetzt corona-erprobte Tagesangebote für Schüler und Lehrer. Einen Tag ganz praktisch auf dem Hof mit anpacken. So …

auf den Weg machen - Familiengottesdienst auf dem Schulbauernhof
Es gibt viel Platz auf dem Schulbauernhof - und den haben wir heute auch gebraucht, um die vielen Besucher unseres Familiengottesdienstes Corona - gerecht unterzubringen. Die meisten hatten sich online angemeldet - daher waren wir …
Weiterlesen … auf den Weg machen - Familiengottesdienst auf dem Schulbauernhof

Gottesdienst auf dem Schulbauernhof
Wir freuen uns und sind dankbar, dass wir wieder die Möglichkeit haben, gemeinsam Gottesdienst zu feiern: Am Sonntag, 13. September 2020 feiern wir um 10.30 Uhr auf dem Außengelände des Schulbauernhofs einen Familiengottesdienst der …

Eierverkauf auf dem Schulbauernhof
Unsere neuen Hühner legen wieder! Ab sofort können auf dem Schulbauernhof wieder Eier gekauft werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Verkaufswagen!

Sommerferien auf dem Schulbauernhof
Das Büro des Schulbauernhofs ist vom 10. August bis einschließlich 4. September 2020 nur sporadisch besetzt. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Hauptverwaltung, Tel. 0711 839877-20.
Wir …

Kein Brot in den Sommerferien
In den Sommerferien backen wir kein Brot.
Ab dem 22. September wird wieder wie gewohnt jeden Dienstag Brot in unserem Verkaufswagen angeboten.

Verkauf von Suppenhühnern auf dem Schulbauernhof
Am Mittwoch, 22.07.2020 gibt für Sie die Möglichkeit, frische Suppenhühner vom Schulbauernhof zu erwerben.
Der Verkauf erfolgt ohne Vorbestellung zu folgenden Zeiten:
10 Uhr …
Weiterlesen … Verkauf von Suppenhühnern auf dem Schulbauernhof

Kompetente und tüchtige Helfer von Bosch zu Besuch
Ein Team von 14 Bosch-Auszubildenden der Fachrichtung Mechatronik war vom 17.-19. Juni auf dem Schulbauernhof, um ihre sozialen Tage im Rahmen ihrer Ausbildung zu absolvieren.
Weiterlesen … Kompetente und tüchtige Helfer von Bosch zu Besuch

Frisches Holzofenbrot von den Zukunftsfeldern
Ab sofort backen wir für Sie jeden Dienstag frisches Holzofenbrot! Die Brote können vorerst immer dienstags ab ca. 12 Uhr im Verkaufswagen vor dem Schulbauernhof erworben werden (solange der Vorrat reicht).
Gerne legen wir …

Spendenprojekt: Gartenmöbel „Ein Platz in der Sonne“
Einen schönen Sommerabend nach getaner Arbeit – den genießt man am besten im Garten. Unser Schulbauernhof hat ein Top-Ambiente zum Ausspannen.
Damit alle fleißigen Schaffer, Freunde und Besucher ihren Platz finden, wünschen …
Weiterlesen … Spendenprojekt: Gartenmöbel „Ein Platz in der Sonne“

Spendenprojekt: Gewächshaus - Ein Lernort für junge Gartenfreunde
Ein eigenes Gewächshaus ist der Traum eines jeden Gärtners! Vom Anziehen der Jungpflanzen im Frühjahr bis zum Überwintern empfindlicher Gewächse bietet es eine Fülle von Möglichkeiten. Und für unsere Schüler, unsere fleißigen …
Weiterlesen … Spendenprojekt: Gewächshaus - Ein Lernort für junge Gartenfreunde

Schnuppertag, Schullandheim, Streichelzoo und Schüler*innenstimmen
Bei uns im Schulbauernhof sind oft Schüler*innen der Jahn-Realschule zu Besuch. Aber auch wir vom Schulbauernhof fahren immer wieder gerne zum Schnuppertag nach Bad Cannstatt.
Schnuppertag in Bad-Cannstatt
Für die …
Weiterlesen … Schnuppertag, Schullandheim, Streichelzoo und Schüler*innenstimmen

Die Jenaplanschule zu Besuch auf unserem Schulbauernhof
Die Schüler und Schülerinnen der Jenaplanschule aus der Jahrgangsstufe 4-6 erlebten eine Woche Bauernhofalltag. In verschiedenen Gruppen durchlief jeder im täglichen Wechsel die Bereiche Landwirtschaft, Tierhaltung und …
Weiterlesen … Die Jenaplanschule zu Besuch auf unserem Schulbauernhof

Schick und praktisch
Neue Garderobe für den Eingangsbereich
Der Schulbauernhof Zukunftsfelder nutzt die „Corona-Pause“ aktiv für Verbesserungen. Damit die Kinder unseres Schullandheims auch in der kälteren Jahreszeit ausreichend Platz für …

Waiblinger Schüler erleben eine naturnahe Woche
Die Titelgeschichte „SCHULBAUERNHOF - Wo das Essen herkommt" aus der Zeitschrift bildung & wissenschaft 4/2020 von Maria Jeggle (Artikel Download hier) entführt uns in den Schullandheim-Alltag von Schüler*innen der …
Weiterlesen … Waiblinger Schüler erleben eine naturnahe Woche
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest
Gerade in dieser Zeit, in der viele von uns mehr als sonst und in vielfältiger Weise gefordert sind, ist die Botschaft von Ostern für uns Trost und Hoffnung:
Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden! (Lukas …

Saubere Sache
Zwei neue Super-Staubsauger der Firma Kärcher helfen dem Team des Schulbauernhofs, die Spuren eines spannenden Erlebnistages mit Schülern und Tagesgästen auf den „Zukunftsfelder“ deutlich schneller zu beseitigen.

Goldiger Nachwuchs auf dem Schulbauernhof
Die Schafe, Ziegen und Schweine sind in der Frühjahrssaison und haben für Nachwuchs gesorgt. Im frischen Heu tapsen die kleinen Lämmchen, Zicklein und Ferkel munter umher und laben sich zur Stärkung an der leckeren Milch, die ihr …

Bei Fragen zu Corona bitte die Leitung des Schulbauernhofs direkt ansprechen!
31.3.2020 - Corona beschäftigt uns auch auf dem Schulbauernhof. Als Leitung treffen wir alle notwendigen Vorkehrungen. Bei Fragen wenden Sie sich direkt an uns: Telefon 0711 620 07 59 12, Mail: …
Weiterlesen … Bei Fragen zu Corona bitte die Leitung des Schulbauernhofs direkt ansprechen!

Wer linst mit neugierigen braunen Äuglein in unsere Arche hinein?
Normalerweise geht es auf dem Schulbauernhof von Woche zu Woche hoch her, weil die Schulklassen jeden Winkel in Haus und Hof mit Leben füllen. Nun ist es fast wie ausgestorben und die Mitarbeiter*innen nutzen die Zeit für …
Weiterlesen … Wer linst mit neugierigen braunen Äuglein in unsere Arche hinein?

Dankeschön
An dieser Stelle möchten wir uns bei der Firma BERGER bedanken, die die Arbeit des Schulbauernhofs unterstützt hat: Aufgrung von Arbeitsschutzrichtlinien wurde die Anschaffung neuer Leitern erforderlich. Darüber hinaus benötigten …

Fleischverkauf auf den Zukunftsfeldern
Am Donnerstag, 19. März 2020 gibt es für Sie von 16 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, hochwertiges Fleisch von den Schulbauernhof Archetieren zu erwerben. Diesmal haben wir Fleisch vom Sattelschwein im Angebot. Bestellformulare liegen …

Wir stellen ein: Pädagogen (m/w) für den Gartenbereich
Der Schulbauernhof Zukunftsfelder sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pädagogen (m/w) für den Gartenbereich. Zur ausführlichen Stellenbeschreibung bitte …
Weiterlesen … Wir stellen ein: Pädagogen (m/w) für den Gartenbereich

Wir stellen ein: Semester-/ LandwirtschaftspraktikantIn
Der Schulbauernhof hat ab Mai 2020 eine Praktikumsstelle für soziale Studiengänge bzw. für ein Landwirtschaftspraktikum zu vergeben. Die Dauer kann individuell vereinbart werden. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 0711 …
Weiterlesen … Wir stellen ein: Semester-/ LandwirtschaftspraktikantIn

Aktion Rent a Huhn wird trotz Corona gestartet!
Nach der Winterpause starten wir nun bald wieder mit unserem Projekt "Rent a Huhn":
Ab Freitag, 24. April 2020 können wieder Hühner ausgeliehen werden. Kommen Sie auf uns zu - wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Näheres …
Weiterlesen … Aktion Rent a Huhn wird trotz Corona gestartet!

Dankeschön an alle Spender
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spendern bedanken, die die Arbeit des Schulbauernhofs unterstützen und mittragen.
Wir als Schulbauernhof möchten dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche eine Wertschätzung …
2019

Weihnachten im Stall
Am 24. Dezember 2019 findet um 16.00 Uhr im Stall auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder ein Familiengottesdienst der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal statt. Die Band und der Kinderchor wirken mit. Wir freuen uns auf zahlreiche …

Rindfleischverkauf auf den Zukunftsfeldern
Am Donnerstag, 24. Oktober 2019 gibt es für Sie von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, hochwertiges Fleisch von den Schulbauernhof Archetieren zu erwerben. Diesmal haben wir Fleisch vom Limpurger Rind im Angebot. Bestellformulare liegen …

Kartoffelfest auf dem Schulbauernhof
Am vergangenen Samstag besuchten wieder zahlreiche kleine und große Gäste unser Kartoffelfest auf dem Schulbauernhof. Trotz des durchwachsenen Wetters wurden die vielfältigen Angebote gerne angenommen: Die Gäste konnten sich im …

Was hat Maikäfersuppe mit der Gründung Korntals zu tun?
Claus Bittner, königlicher Leibbüchsenspanner seiner Majestät König Friedrich 1. von Württemberg, hat uns sehr anschaulich in die Zeit vor der Gründung Korntals mit hineingenommen. An diesen Abend haben wir gehört, gesehen und …
Weiterlesen … Was hat Maikäfersuppe mit der Gründung Korntals zu tun?

Gottesdienst auf dem Schulbauernhof
Jeweils am letzten Sonntag der Sommerferien feiern wir auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder einen Gottesdienst der Evang. Brüdergemeinde Korntal. Die Kindergruppen finden wie gewohnt statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei …

Frische Eier und Hühner-Streichelzoo
Pünktlich zum 200jährigen Jubiläum hatte Andreas Abrell, der Leiter des Landwirtschaftsbetriebs vom Schulbauernhof, mit seinen Mitarbeitern und Helfern dafür gesorgt, dass der Hühnerstall auch auf dem Gelände des Hoffmannhauses …

„Hühnermobil“ hat Premiere
Pünktlich zu Pfingsten geht es los: Die 300 Hühner des neuen „Hühnermobils“ auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder legen ihre ersten Eier. Dem beweglichen Hühnerstall steht eine landwirtschaftliche Grünfläche von rund einem …
Neues Leben auf dem Schulbauernhof
Jedes Jahr im Frühling blüht nicht nur die Natur neu auf, es ist auch die Zeit, in der viele Jungtiere geboren werden. Auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder wuselt und meckert es zurzeit: In den vergangenen Wochen wurden 14 kleine …

"Tierisch viel Spaß auf der Arche"
Der Schulbauernhof Zukunftsfelder - eine Sonderveröffentlichung im Evang. Gemeindeblatt für Württemberg vom 21.01.2019
Der Schulbauernhof Zukunftsfelder in Korntal hat eine ganz besondere Form: Er sieht aus wie die Arche Noah. …
2018

Diakonie hilft aktiv beim Schutz der Wildbiene
Vor den Toren Korntals liegt das beliebte Naturschutzgebiet Greutterwald. Neben Vögeln, Schmetterlingen, Fledermäusen, Nattern, Fröschen und vielen weiteren Tierarten leben dort auch 63 Arten von Wildbienen, unter ihnen die seltene, …
Weiterlesen … Diakonie hilft aktiv beim Schutz der Wildbiene

Fried-Linde ziert Korntaler Schulbauernhof
Premiere für die erste Fried-Linde auf unserem Schulbauernhof: Bei ihrem jüngsten Besuch am 15. Oktober 2018 konnte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL ihr erstes eigenes „Namensbäumchen" auf den Korntaler Zukunftsfeldern …
2017 und früher

Juhu - unser Schulbauernhof-Film ist da!
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wie es auf einem Bauernhof zugeht? Auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder könnt Ihr Tiere füttern und auf die Weide bringen, melken und die Milch zu Butter, Käse und Quark verarbeiten und natürlich …

Staatssekretär Dr. Baumann zu Besuch auf den Zukunftsfeldern
Am Freitag, den 25.11.2016 besuchte der Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Herr Dr. Andre Baumann, auch den Schulbauernhof Zukunftsfelder als Einsatzstelle für Teilnehmende des …
Weiterlesen … Staatssekretär Dr. Baumann zu Besuch auf den Zukunftsfeldern

Das Buch mit dem Schulbauernhof Zukunftsfelder Korntal für Kinder - und Erwachsene!
Der Schulbauernhof Zukunftsfelder Korntal ist ein einzigartiges Schullandheim. Eine Woche lang leben und lernen Schülerinnen und Schüler aller Schularten hier die Landwirtschaft kennen.
Weiterlesen … Das Buch mit dem Schulbauernhof Zukunftsfelder Korntal für Kinder - und Erwachsene!